Gorbatschow wird 90: Warum viele Russen Im Januar 1987 kündigte Gorbatschow mit den Schlagworten Perestroika und Glasnost (Offenheit, Transparenz, Öffentlichkeit) eine deutlich entschlossenere Umgestaltung an. perestroika Gorbatschow: Was er heute anders machen würde | Karenina Obwohl Glasnost und Perestroika oft im gleiche Atemzug genannt werden, ist zu unterstreichen, daß die wirtschaftliche Umgestaltung Vorrang hatte und die Perestroika nur als ihre … Glasnost und Perestroika Die Mauer von Berlin hatte jahrzehnte-lang nicht nur – schlimm genug – Fami- Wichtig ist noch, dass Gorbatschow ja schon in der Sowjetunion selbst durch Glasnost und Perestroika angefangen hat, den bisherigen Sozialismus abzubauen. Ja, wie sind Glasnost und Perestroika in der DDR angekommen und wie in der Sowjetunion? Was blieb von Perestroika und Glasnost? - oe1.ORF.at Perestroika