Strecken und Stauchen. Dies kann man sich relativ einfach erklären: Die Normalparabel hat den Streckfaktor ( ); daraus ergeben sich folgende Punkte, die auf der Normalparabel liegen: P (1/1) Q (2/4) R (3/9) Jede Quadratzahl wird nun mit multipliziert. A.23 Verschieben, Strecken, Spiegeln A ... A.23.02 Strecken (∰) Funktionen kann man in x-Richtung und in y-Richtung strecken. Mathematik Verschiebungen und Streckungen hilfe Beispiel: k=3. Streckung, Stauchung und Verschiebung. Verschieben - Exponentialfunktionen einfach erklärt - LAKschool Strecken von Funktionen, Funktion stauchen, Funktion ... - Mathe … Beschreiben Sie, wie man den Graphen der Funktionen h, j, g, i und k aus dem Graphen der Funktion f mit f (x) = x² erhält, und geben Sie jeweils einen Funktionsterm an. Bitte die … (Aus „x“ wird „x/d“). Materialien . In einigen Aufgabenstellungen sollen die Amplitude, die Periode oder die Phasenverschiebung einer trigonometrischen Funktion bestimmt werden. Graphen Verschieben, Stauchen und Strecken von Sinusfunktionen Mathe . Stauchen, strecken und verschieben Das Strecken bzw. Folgend ein paar Beispiele: Abbildung: , , , 2. Und da der Graph gespiegelt wurde setzen wir ein - davor. Verschiebung entlang der y-Achse Verschiebung entlang der x-Achse Streckung, Stauchung und öffnung Scheitelpunktform Verschiebung entlang der y-Achse Addierst du zum Funktionsterm der Funktion f mit f x = x 2 eine Konstante … Graphen strecken und stauchen - abiturma.de