Einhaltung der Verpflichtung nach MPG, z.B. Röntgeneinrichtungen Wir führen folgende Sachverständigenprüfungen an allen medizinischen und nichtmedizinischen Röntgeneinrichtungen durch: gemäß: § 19 Abs. kas-bmu.de. Sachverständigenprüfungen – aktion-sichere-praxis 3.1 . anschließende Sachverständigenprüfung erforderlich. §§ 19 Abs. A 1.1 Aufnahmegeräte. Tabelle II 1: Änderungen an Röntgeneinrichtungen für die Anwendung von Röntgen-strahlung in der Heilkunde oder Zahnheilkunde, die eine Abnahme-, eine Teilabnahme- oder eine Sachverständigenprüfung zur Folge haben können. Aufnahme, Modifikation oder Beendigung des Betriebs einer ... 1 Nr. Wichtige Quellen – Dentalekt – DVT Fachkundekurse und DVT ... Genehmigung zum Betrieb von Röntgeneinrichtungen gemäß § 12 Abs. In den genannten Gebäuden müssen gemäß § 2 der MPrüfVO technische Anlagen auf ihre Wirksamkeit und Betriebssicherheit geprüftwerden, wie z.B. 1 StrlSchG erforderlich, ( wenn die Röntgeneinrichtung der Bauart nach zugelassen oder CE ge- kennzeichnet ist.) 2 StrlSchG (erforderlich, wenn die Röntgeneinrichtung keine Bauartzulassung hat) Anzeige zum Betrieb von Röntgeneinrichtungen gemäß § 19 Abs. … 4 Nr. Die Qualitätssicherung muss gemäß § 16 der RöV erfolgen. Sachverständigen-Prüfrichtlinie Zahnärztliche Bestandsgeräte sind von dieser Verpflichtung nicht betroffen. 1. rung bei Röntgeneinrichtungen zur Untersu-chung oder Behandlung von Menschen nach den §§ 16 und 17 der Röntgenverordnung . Sachverständigenprüfung. 8400 Sachverständigenprüfung Qualitätssicherung bei medizinischen Röntgeneinrichtungen 8500 Grundlagen 8550 Methoden der Röntgendiagnostik und –therapie 8600 Strahlenschutz der Patienten 8650 Qualitätskriterien der Röntgenbilder 8700 Messungen der Geräteeigenschaften und Qualitätskriterien 8800 Abnahmeprüfungen 8900 Konstanzprüfungen 8920 Dentalgeräte …