Eine Ablation am Herz ist ein minimal-invasiver Eingriff, sprich es entstehen nur kleine Verletzungen an der Haut und an den Weichteilen. Die Alternative zur offenen Operation ist ein minimal-invasives Verfahren, das ohne große operative Eingriffe auskommt: die Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI). Es war erst der vierte Patient in Europa, bei dem diese Schirmchengröße verwendet wurde.
Minimalinvasive Chirurgie Minimal-invasive Eingriffe. 04.07.2018 | Nicht nur die Gefäße des Herzens können von Gefäßverkalkungen (Arteriosklerose) betroffen sein, sondern auch die der Extremitäten: Die …
Minimal Statistik der minimal-invasiven Eingriffe an der Mitralklappe. Bei dieser minimal-invasiven Bypass -Operation wird auf die Herz-Lungen-Maschine verzichtet und die Hauptschlagader bleibt unangetastet.
Herz-Thorax-Chirurgie Im Rahmen des Vorhabens YCOR der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Freiburg soll ein innovativer Kunstherzadapter validiert werden, der es Herzchirurgen ermöglicht, den Eingriff minimal-invasiv über einen nur kleinen Zugang in der Brustwand durchzuführen. Der Brustkorb muss für diese Operation nicht geöffnet werden, sondern der Zugang erfolgt durch die Leiste. Rund 80 Prozent aller minimal-invasiven Eingriffe am Herzen sind Bypass-Operationen, mit deren Hilfe die Sauerstoffversorgung des Herzens wieder hergestellt wird.
TAVI - Osypka Herzzentrum München Auch bei Bypass-Operationen neue Wege direkt ins Herz. Die Herz-Lungenmaschine wird dabei direkt am Herzen angeschlossen. Minimal invasive Eingriffe an defekten Herzklappenprothesen oder Klappensprengungen (Ballonvalvuloplastie) Hierzu gehören Aortenklappenimplantationen über die Leistenarterie bei bereits vorbestehender und defekter Aortenklappenbioprothese (Klappe-in-Klappe; valve-in-valve) oder die minimal invasive Aortenklappenimplantation bei Patienten, die bereits eine …