Variante 1: mit dem Finger wird auf dem Rücken des Kindes eine Zahl oder ein Buchstabe geschrieben. Die "Stille Post" kann aber ebenso direkt und spontan von den Gästen (z.B.
Stille Post Weise Geschichten - Geschichten zum Nachdenken ... - Lichtkreis Mithilfe des Spiels „Stille Post“ wird in der Aktivität zu dieser Episode vermittelt, dass Missverständnisse einen entscheidenden Unterschied machen können.
Stille Post | SessionLab Stille Drei Kurzgeschichten zum Thema „In der Stille“ von Jette Dorka, Helmut Dreier und Astrid Petermeier widmen sich dem – nicht immer still. Die Geschichte wird nun von einem Teilnehmer zum nächsten mündlich weitergegeben. Gebundene Ausgabe, Größe: 14.7 x 4 x 22.1 cm 415 Seiten Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand.