Kolonialismus: Die Unterwerfung 1432 erreichten portugiesische Schiffe das Kap Bojador und 1445 Kap Verde, 1482 erreichte Diogo Cão die Mündung des Kongo, sechs Jahre später gelangte Bartolomeu Diaz zum Kap der Guten Hoffnung, und 1498 erreichte Vasco da Gama auf dem Seeweg … Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlichster Disziplinen, wie z. Einleitung.
Afrika-Junior - ScalaZ Aus seiner Sicht droht eine Afrika weist verschiedene Kulturen auf, die auch in der präkolonialen Zeit für die Sicherung des Überlebens seiner Völker entscheidend waren. Deutsche Kolonialpolitik in Afrika. Keine der … An die Stelle der regionalen Vielfalt, die noch Mitte des 19.
Wettlauf um Afrika – Wikipedia Also begann ab ca. Die Geschichte des portugiesischen Kolonialismus in Afrika begann 1445 mit der Entdeckung der Kapverdischen Inseln und endete 1975 mit der Unabhängigkeit seiner Kolonien Angola, Mosambik, Sao Tomé, Principe und den Kapverdischen Inseln.
Afrika Vom Kolonialismus profitierten auch Staaten, die keine Kolonialmächten waren.
Afrika: Geschichte Südafrikas - Afrika - Kultur - Planet Wissen Nur Nordafrika war stets Teil der europäischen Geschichte, der Rest des Kontinents aber blieb abgeschnitten durch die Sahara.
Kolonialisierung Im 15. November 2008. Nach den Händlern kamen Entdeckungsreisende und erforschten das Innere des Kontinents. Die Europäischen Länder brauchten neue und billige Rohstoffe auch brauchten sie einen neuen Absatzmarkt. Hegel in seiner Vorlesung über die «Philosophie der Weltgeschichte» (1827): «Was wir eigentlich unter Afrika verstehen, das ist das Geschichtslose … Als in den 1870er Jahren der "Scramble for Africa", also die Aufteilung Afrikas durch die Kolonialmächte begann und die Begeisterung für den kolonialen Gedanken in Europa wuchs, hatten die meisten Europäer noch nie Menschen aus Afrika mit eigenen Augen gesehen.